LEISTUNG

Ganzheitliche Planung: Unsere Leistungen decken alle entscheidenden Bereiche Ihres Bauvorhabens ab – von der Statik und Bauphysik bis hin zur Energieberatung.
Innovative Lösungen: Wir setzen auf moderne Technologien und nachhaltige Konzepte, um Projekte effizient und zukunftssicher zu realisieren.
Erfahrung und Kompetenz: Mit langjähriger Erfahrung in der Baubranche und einem interdisziplinären Team bieten wir Ihnen erstklassige Beratung und Planung.
Nachhaltigkeit im Fokus: Wir legen besonderen Wert auf energieeffiziente, ressourcenschonende Lösungen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen.

Statik und Bauwerksanalyse

Bauwerksanalyse um Schäden zu lokalisieren mit fundiertem Wissen Lösungen erarbeiten, wir bieten maßgeschneiderte Planungen für anspruchsvolle Bauprojekte.

Tragwerksplanung sorgt dafür, dass Ihr Bauvorhaben nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch stabil und sicher ist. Mit modernster Software berechnen wir Tragkonstruktionen, die den höchsten Belastungen standhalten und den gesetzlichen Normen entsprechen.

Energieberatung und Bauphysik

Optimales Raumklima, Schallschutz und Energieeffizienz sind zentrale Aspekte moderner Bauprojekte. 

Nachhaltiges Bauen liegt uns am Herzen. Mit unserer umfassenden Energieberatung helfen wir Ihnen, den Energieverbrauch zu minimieren und ressourcenschonende Lösungen zu implementieren. Von der Planung energieeffizienter Gebäude bis hin zur Beantragung staatlicher Förderungen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Projekte zukunftsfähig zu gestalten.

TEAM

Unser Team unterstützt Sie step by step bei Ihrem Wunschprojekt bis zum Erfolg. Zusammen erarbeiten wir Strategien um ans Ziel zu erlangen. 

Thomas Engel

Diplomingenieur Bauingenieurwesen (FH) 


Unser Experte für Tragwerksplanung im Bereich Sanierung und Neubau, Beton- und Tragwerksanalyse, sowie für Gutachten bei Bauwerksschäden.

Diplom an der Fachhochschule Frankfurt Juli 1997, am Anfang Berufserfahrung im angestellten Status, Selbstständigkeit und langjährige Erfahrung als Geschäftsführer.

Mitglied der Ingenieurkammer Hessen.

Nachweisberechtigt für Statik, Schall- und Wärmeschutz.

Silke Engel

Diplomingenieurin Architektur (FH) Architektin

Unsere Expertin für Energieberatung und Bauphysik (Schall- und Wärmeschutz).

Diplom an der Fachhochschule Darmstadt Januar 2004, zunächst angestellt im Architekturbüro, danach Erfahrung im Bereich Projektsteuerung und seit 2016 spezialisiert auf Bauphysik und Energieberatung.

Mitglied der Architektenkammer Hessen und 

EnergieeffezienzExperten Liste für Förderprogramme des Bundes.

TÄTIGKEITSBEREICHE

01

Tragwerksplanung


Ob Massivbau oder Holzbau, die Tragwerksplanung ist ein wichtiger Bestandteil beim Hausbau. 

Zum Beispiel die Tragwerksplanung für Dachstühle, die Holz und Stahlträger einsetzt, erfordert sorgfältige Berechnungen, um die optimale Kombination von Materialien zu gewährleisten. Holz bietet eine umweltfreundliche und kostengünstige Option für kleinere bis mittlere Dachkonstruktionen, während Stahl vor allem bei großen Spannweiten und höheren Lastanforderungen eine wichtige Rolle spielt.


02

Betonsanierung


Die Betonsanierung bezieht auf die Instandsetzung und Erneuerung von Betonoberflächen, die durch Umwelteinflüsse, Alterung oder mechanische Belastungen geschädigt wurden. (Beispiel Balkone oder Parkdecks.) Methoden der Betonsanierung können das Injektieren von Rissen oder das Ersetzen von beschädigten Betonbereichen und das Aufbringen von Schutzbeschichtungen umfassen. 

03

Schallschutz


Schallschutz bezeichnet Maßnahmen, die dazu dienen, die Übertragung von Schall von einem Raum in einen anderen zu reduzieren, um störende Geräusche zu verhindern oder zu verringern. Schallschutz ist besonders wichtig in Wohnhäusern, Büros, öffentlichen Gebäuden und in der Industrie, um eine angenehme und ruhige Umgebung zu gewährleisten. (Luftschall, Trittschall)

Um zB. Trittschall zu reduzieren, kommen spezielle Dämmmaterialien zum Einsatz, wie schwimmende Estriche, spezielle Trittschalldämmplatten.

04

Wärmeschutz


Energetische Sanierung zB. Wärmedämmverbundsystem (WDVS), auch als Fassadendämmung bekannt, ist ein System zur thermischen Isolierung von Gebäuden. Es dient dazu, den Wärmeverlust über die Außenwände zu minimieren, was zu einer besseren Energieeffizienz führt. Des Weiteren sind mit Dachdämmung, Kellerdämmung, neuen Fenstern sowie neuer Anlagentechnik energetische Verbesserungen und mehr Behaglichkeit möglich.